Astrofotografie Rechner
Astrofotografie Rechner
Gesichtsfeld (FOV)
Pixel Skala
Max. Belichtungszeit nach der 500-Regel
Öffnungsverhältnis berechnen
Kritische Brennweite für Sampling
Hinweis: Berechnung basiert auf der Rayleigh-Beugungsgrenze bei λ = 550 nm. Das Ergebnis ist als Näherung für astrofotografisches Sampling gedacht.
Benötigte Brennweite für gewünschte Bildabtastung
Anleitung zur Benutzung des Astrofotografie Rechners
Der Astrofotografie Rechner bietet verschiedene Tools zur Berechnung wichtiger Parameter für die Astrofotografie. Folgend finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Nutzung der einzelnen Rechner:
1. Gesichtsfeld (FOV) berechnen
Um das Gesichtsfeld Ihres Teleskops zu berechnen, benötigen Sie die folgenden Werte:
- Brennweite des Teleskops (in mm): Geben Sie die Brennweite Ihres Teleskops ein.
- Sensorbreite (in mm): Geben Sie die Breite des Bildsensors ein.
- Sensorhöhe (in mm): Geben Sie die Höhe des Bildsensors ein.
Klicken Sie auf "Berechnen", um das horizontale und vertikale Gesichtsfeld in Grad zu erhalten.
2. Pixel Skala berechnen
Für die Berechnung der Bildskala pro Pixel geben Sie bitte die folgenden Informationen ein:
- Pixelgröße (in Mikrometern): Die Größe der einzelnen Pixel Ihrer Kamera.
- Brennweite (in mm): Die Brennweite Ihres Teleskops.
Klicken Sie auf "Berechnen", um die Bildskala in Bogensekunden pro Pixel zu ermitteln.
3. Öffnungsverhältnis berechnen
Um das Öffnungsverhältnis Ihres Teleskops zu bestimmen, benötigen Sie:
- Öffnung (in mm): Der Durchmesser der Öffnung Ihres Teleskops.
- Brennweite (in mm): Die Brennweite Ihres Teleskops.
Klicken Sie auf "Berechnen", um das Öffnungsverhältnis in der Form f/x zu erhalten.
4. Kritische Brennweite für Sampling
Für die Berechnung der benötigten Brennweite an Hand des Abtastfaktors geben Sie bitte die folgenden Werte ein:
- Öffnung des Teleskops (in mm): Die Größe der Teleskopöffnung.
- Pixelgröße (in Mikrometern): Die Größe der Kamera-Pixel.
- Abtastfaktor: Wählen Sie eine Einschätzung des Seeing (Durchschnittlich, Gut, Hervorragend).
Klicken Sie auf "Berechnen", um die benötigte Brennweite und das Öffnungsverhältnis zu sehen.
5. Benötigte Brennweite für gewünschte Bildabtastung
Um die Brennweite für eine gewünschte Bildabtastung zu berechnen, geben Sie Folgendes ein:
- Pixelgröße (in Mikrometern): Ihre Kamera-Pixelgröße.
- Gewünschtes Sampling (in Bogensekunden pro Pixel): Definieren Sie, welches Sampling Sie erreichen möchten.
Klicken Sie auf "Berechnen", um die benötigte Brennweite zu erhalten.
Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)
|
|
|
|
|
|
|---|---|---|---|---|---|
| Celestron | Sky-Watcher | Omegon | Bresser | SVBONY | |
| Breites Sortiment |
|
||||
| Preissegment |
|
|
|
|
|
| Optische Qualität |
|
|
|
|
|
| Innovationsgrad |
|
|
|
|
|
| Zielgruppenfokus |
|
|
|
|
|
| Zubehör-Ökosystem |
|
|
|
|
|
| Guter Kundenservice |
|
|
|||
| » ZUR WEBSEITE | » ZUR WEBSEITE | » ZUR WEBSEITE | » ZUR WEBSEITE | » ZUR WEBSEITE |















